Calcium/Vitamin D3 Evers

Kautabletten

Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose.

  • Einfache Einnahme, auch unterwegs.
  • Gut verträglich.

 

Rezeptfrei in allen Apotheken erhältlich.

Apotheken vor Ort

Ein Service von: aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker

Online-Apotheken

Was ist Osteoporose?

Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine weit verbreitete Krankheit. Das normale Gleichgewicht von Knochenaufbau und –abbau ist gestört und die überwiegenden Abbauprozesse führen zu einem Verlust an Knochenmasse, das wiederum ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche darstellt.

Besonders betroffen ist die Generation 45 plus, d.h. Frauen in und nach den Wechseljahren, Männer ab 45 Jahren, Menschen mit mangelnder Bewegung und unzureichender Ernährung von Calcium und Vitamin D.

Leider wird Osteoporose oft erst spät erkannt, weil sich die Krankheit schon vorher und ohne Schmerzen entwickeln kann.

Wie kann man vorbeugen?

Regelmäßige körperliche Aktivität, um Knochen und Muskulatur zu kräftigen

Vermeiden Sie Alkohol und Nikotin.

Achten Sie auf eine ausreichende Calciumzufuhr, da Calcium die Knochen festigt. Calciumreiche Lebensmittel sind z.B. Milchprodukte, Grünkohl, Brokkoli und Nüsse. Die tägliche Calciumzufuhr sollte 1.000 – 1.500 mg betragen.

Ausreichende Versorgung mit Vitamin D3, da Vitamin D die Wirkung von Calcium im Körper unterstützt. Vitamin D wird mit der Nahrung aufgenommen und unter Sonneneinwirkung von der Haut gebildet. Besonders in den Wintermonaten kann es leicht zu einem Vitamin D- Mangel kommen. Die tägliche Zufuhr sollte 400-1.200 I.E. betragen.

Calcium und Vitamin D können Sie auch in Form eines Kombinationspräparates einnehmen.

Präparat

Unterstützend bei Osteoporose; als Kautablette praktisch und überall einnehmbar; gut verträglich.

Vorteile

Erst die Kombination der beiden Substanzen Calcium und Vitamin D macht den Knochen stabil. Vitamin D sorgt dafür, dass Calcium auch genau dorthin transportiert wird, wo es am nötigsten gebraucht wird: in die Knochen.

Wirkstoffe:

600 mg Calcium (als Calciumcarbonat) und 10 Mikrogramm Colecalciferol (Vitamin D3, entsprechend 400 I.E. als Colecalciferol-Trockenkonzentrat).

Sonstige Bestandteile: all-rac-α-Tocopherol, Aroma, Gelatine, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) (pflanzlich), Maisstärke, partiell hydriertes Sojaöl (DAB), Saccharin-Natrium, Saccharose, Xylitol.

Pflichttext

Anwendungsgebiet:
Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose.

Mittel mit Einfluss auf die Knochenstruktur und Mineralisation.

Wirkstoffe: Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3)

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.